Bereits am Samstag-Nachmittag wurden die „Kusterdinger Supersportler“ gesucht. Fazit: alle 33 Teilnehmer – 11 Teams – stellten sich mutig den vielfältigen Sportarten und Geschicklichkeitsübungen – JEDER Teilnehmer hatte viel Spaß an den ungewohnten Übungen und darf sich zurecht als „Kusterdinger Supersportler“ bezeichnen.
Dass es bei einem Punktesystem auch offiziell Sieger gibt, lässt sich nicht vermeiden und soll deshalb auch nicht verschwiegen werden. Die Pokale für die besten 3 Teams gingen an
Platz |
Teamname |
Gesamt-punktzahl (von 900 möglichen) |
Teamchef |
Spieler 2 |
Spieler 3 |
1 |
Die Franziskaner |
711 |
Thomas Müllerschön |
Achim Bauer |
Klaus Dreher |
2 |
Die Amateure |
678 |
Dennis Hanisch |
Anne Förster |
Jan Künstle |
3 |
Team Vorstand |
647 |
Irene Fluck |
Tobias Hoeckh |
Meike Hermann |

Absolute Tophaltung auf dem PEDALO – Kompliment !

TSV-Vorstand Hans Grauer - Teammitglied von „ DIE OLDIES“
8 weitere Teams mit z.T. sehr originellen Team-Namen hatten ebenfalls viel Freude an der Veranstaltung und werden nachfolgend – Reihenfolge entspricht n i c h t dem Team-Ergebnis - aufgeführt:
|
|
Die drei "L" |
|
Lena Eberle |
Lisa Arzberger |
Lukas Kreuzer |
||||||
|
Pachti |
|
Paul Kaltenmark |
Christian Herz |
Tim Jacob |
|
||||||
|
Trip-Trap-auf-Zack |
|
Michael Eberle |
Steffi Eberle |
Monika Arzberger |
|
||||||
|
Die fantastischen Drei |
|
Alicia Ott |
Laura Winter |
Catharina Pape |
|
||||||
|
SEMISE |
|
Senta Kocher |
Miriam Marx |
Selina Braun |
|
||||||
|
DIE OLDIES |
|
Hansi Grauer |
Bernd Oesterle |
Uli Klitscher |
|
||||||
|
No Name |
|
Veronika Väterlein |
Ellen Konermann |
Adrian Kehl |
|
||||||
|
|
Zwei Hefe und ein Jacky-Cola |
|
Tobias Katzmaier |
Uwe Walker |
Matthias Zimmermann |
||||||
Am Sonntag-Nachmittag hatte dann die Turn-Abteilung ihren großen Auftritt
Vor vollen Zuschauerrängen zeigten über 100 Kinder und Jugendliche, was in den regelmäßigen Übungsstunden gelernt wurde.
Die tolle Veranstaltung wurde künstlerisch koordiniert von Britta Knecht und Susanne Sterr. Die beiden haben die Ideen der ÜbungsleiterInnen der einzelnen Gruppen in eine Gesamtchoreografie umgesetzt. Ganz lustig wurde es immer wieder, als der Clown – Sandra Grocholl – seine Späße aufführte.
Allen Kindern und Jugendlichen sowie allen ÜbungsleiterInnen und Helfer gebührt ein großes Lob und Anerkennung für diesen wunderbaren Nachmittag in der Härtensporthalle. Vielen Dank an ALLE für den großen Einsatz ! Ob „klein“ oder „groß“ – die Kinder und Jugendlichen zeigten den über 300 Gästen bemerkenswerte sportliche Leistungen.
Die ÜbungsleiterInnen sind im Einzelnen: Geräteturnen Mädchen: Britta Knecht, Sandra Grocholl und Ursula Hallmann; Leistungsgruppe: Carla Leistikow-Kaiser, Susanne Sterr und Elke Kaltenmark; 8jährige: Gaby Schenk; 6-7jährige: Irene Fluck; Bubenturnen: Wolfgang Zosel; 4-5jährige: Renate Arnold und Ingrid Deuscher; Mutter-Kind-Gruppe: Gabi Anestis, Jutta Thess und Katharina Wenzel. Vielen Dank auch an die Übungshelfer Frieder Meyer und Denise Ott. Unsere Turnabteilung steht unter der Gesamtregie von Christele Ott und Petra Otto als verantwortliche Abteilungs-Leiterinnen. Beide Damen bedanken sich auch noch ausdrücklich bei den Eltern der Turnkinder für die vielen Kuchenspenden und für die Mithilfe bei der Bewirtung in der Härtensporthalle! Der TSV Kusterdingen darf sich glücklich schätzen, solch viele fleissige , engagierte und talentierte Mitarbeiter, Helfer und ÜbungsleiterInnen in seinem Verein zu haben.
Bürgermeister Dr. Soltau, dessen Tochter am Turnspektakel ebenfalls beteiligt war, sagte gegenüber dem Reutlinger Generalanzeiger: „Seit es das Kinderturnen gibt, hat das „T“ im TSV eine ganz neue Bedeutung gekriegt“ ! Diese Worte unseres „Schultes“ dürfen als große Wertschätzung für unsere Turnabteilung mit Stolz entgegengenommen werden !!
Die nachfolgenden Bilder wurden uns von Bernd Kaiser zur Verfügung gestellt – auch hier möchten wir uns herzlichst bedanken !
Bildernachlese vom Sportwochenende – es „wuselt“ in der Härtensporthalle“ !!




