Archiv
- Details
- Geschrieben von SP (Text), CP (Bilder)
- Hauptkategorie: Badminton
Zum zweiten Mal richtete die Badminton-Abteilung des TSV in diesem Jahr am Sonntag dem 12. Mai (Muttertag!) ein offizielles BWBV Perspektivturnier des Bezirks Südwürttemberg für Jugendliche in der Härtensporthalle aus. Das Turnier richtete sich an diejenigen, die sich bei den vorangegangenen Regionalranglisten nicht für die höheren Ranglisten qualifiziert haben und an Neueinsteiger, die vor der nächsten Ranglistenserie Spielpraxis sammeln wollen. Dazu kamen einige Teilnehmer an Bezirks- und BWBV-Ranglisten, die sich mit Älteren messen wollten.


Gespielt wurde auf 12 Feldern in allen Spielklassen nach normalen Wettkampfregeln auf zwei Gewinnsätze. Trotz des tradtionell den Familien vorbehaltenen Muttertages nahmen insgesamt 92 Spielerinnen und Spieler bei idealem Hallensportwetter an den verschiedenen Wettbewerben teil. Um die Wartezeiten zwischen den Spielen nicht zu lang werden zu lassen, fingen die Altersgruppen U11, U13 und U15 um kurz nach 10:00 Uhr mit den Spielen an, die „Großen“, U17 und U19, wurden ab 13:30 Uhr gestartet, während die letzten Spiele der „Kleinen“ liefen.

Bei den Mädchen spielten in den Altersgruppen U11, U13 und U17 mit sechs bzw. vier Teilnehmerinnen jeweils jede gegen jede, in der Altersgrruppe U15 mit sieben Teilnehmerinnen wurde zunächst in zwei Gruppen gestartet und anschließend zwischen den Gleichplatzierten der Gruppen die endgültigen Plätze ausgespielt, in der Gruppe U19 mit neun Teilnehmerinnen wurde eine Vorrunde und eine Finalrunde mit jeweils drei Dreiergruppen gespielt, wobei in der Finalrunde jeweis die drei ersten, zweiten und dritten der Vorrunde die Plätze ausspielten. Das gleiche System fand auch bei den Jungen in der Gruppe U11 Anwendung, während die sechs Teilnehmer in der Gruppe U19 jeder gegen jeden spielten. Die 15 Jungen U13 spielten alle Plätze im KO-System aus. In den Altersgruppen U15 mit 11 Teilnehmern und U17 mit 19 Teilnehmern musste zunächst eine Qualifikationsrunde vorgeschaltet werden, bevor das Achter- bzw.Sechszehnerfeld wiederum im KO-System alle Plätze ausspielte. Die jeweils drei Verlierer der Qualifikationsrunden spielten in Dreiergruppen jeder gegen jeden um die verbleibenden Platzierungen.

Am Ende gingen jeweils zwei Siege nach Mössingen, Rottenburg und Tübingen, einer nach Ehingen, Gomaringen, Heidenheim und Sindelfingen. Besonders umkämpft waren die Wettbewerbe bei den U15- und U17-Jungen mit vielen Dreisatzspielen. Ein Kunststück gelang Amelie Kaiser vom SB Heidenheim, die nach ihrem dritten Platz im U15-Wettbewerb zusätzlich bei den U17-Mädchen antrat, was wegen der gestaffelten Anfangszeiten möglich war, und diesen Wettbewerb gewann!

Die ersten vier in den einzelnen Wettbewerben
JE U11 (9 Teilnehmer) 1. Alexander Sega, TV Rottenburg 2. Benedikt Jungwirth, BV Riedlingen 3. Nils Mack, SB Heidenheim 4. Otto Kaltenbach, TSV Neuhengstett |
ME U11 (6 Teilnehmerinnen) 1. Sandora Göhlich, TSG Tübingen 2. Ilirana Berisha, Spvgg Mössingen 3. Jette Wagler, TSV Neuhengstett 4. Emma Gaißer, Spvgg Mössingen |
JE U13 (15 Teilnehmer) 1. Sebastian Proffen, VfL Sindelfingen 2. Jannik Kraft, SB Heidenheim 3. Steffen Sapper, SB Heidenheim 4. Philipp Letzkus, TSV Gomaringen |
ME U13 (4 Teilnehmerinnen) 1. Adriana Berisha, Spvgg Mössingen 2. Lorena Vetter, TSV Gomaringen 3. Sara Göbel, TSG Reutlingen 4. Alexa Breitling, TSV Neuhengstett |
JE U15 (11 Teilnehmer) 1. Alexander Berg, TSG Tübingen 2. Matthias Proffen, VfL Sindelfingen 3. Timo Grimm, TSV Gomaringen 4. Frank Lessau, PSV Reutlingen |
ME U15 (7 Teilnehmerinnen) 1. Tabea Schäfer, Spvgg Mössingen 2. Sarina Grimm, TSV Gomaringen 3. Amelie Kaiser, SB Heidenheim 4. Chantal Karger, TSG Leonberg |
JE U17 (19 Teilnehmer) 1. Peter Gerlach, TV Rottenburg 2. Alexander Huber, Spvgg Mössingen 3. Tim Crienitz, TSG Tübingen 4. Gabriel Schwarz, TSV Gomaringen |
ME U17 (6 Teilnehmerinnen) 1. Amelie Kaiser, SB Heidenheim 2. Clarissa Schmitz-Rode, SB Heidenheim 3. Franca Niedhorn, TSV Ehningen 4. Vanessa Neumann, BV Riedlingen |
JE U19 (6 Teilnehmer) 1. Mladen Tramoslijka, TSV Gomaringen 2. Philipp Kappus, TSV Gomaringen 3. Ansgar Narr, TSG Tübingen 4. Dominik Rotter, TSV Neuhengstett |
ME U19 (9 Teilnehmerinnen) 1. Saskia Hamel, TSG Ehingen 2. Tamara Liebe, PSV Reutlingen 3. Alicia Hamel, TSG Ehingen 4. Tamara Krämer, TSV Ertingen |
Mehr Bilder gibt es hier!