Monika Bauer ist Württembergische Meisterin

(ds) Am vergangenen Wochenende fanden in Herrenberg die Württembergischen Einzelmeisterschaften der Senioren im Tischtennis statt. Monika Bauer wurde Württembergische Meisterin im Dameneinzel der Klasse S60.
Mit einem klaren 3:0-Sieg gegen Anni Zöh-Schick (TSV Illertissen) startete Monika am Samstag in die Gruppenphase. Es folgten ein 3:1-Sieg gegen Margrit Eckhardt (GSV Dürnau) und gegen Margitta Ilskens (TV Reichenbach) ein 11:9-Erfolg im Entscheidungssatz. Monika Bauer war somit Gruppenerste mit 3:0 Siegen und stand im Halbfinale.
Am Sonntag startete der Doppelwettbewerb, in dem Monika mit Monica Sattler (TTC Hechingen) spielte. Im Achtelfinale gewannen sie gegen Gerlinde Klugmann / Marlis Ziebarth mit 3:0. Im Viertelfinale waren sie gegen die späteren Vizemeisterinnen Karin Dostal / Margitta Ilskens mit 0:3 ohne Chance und schrammten knapp an einer Medaille vorbei.
Im Halbfinale der Einzelkonkurrenz setzte sich Monika Bauer knapp mit 3:2 gegen Helgard Zieher (TSV Schelklingen) durch und zog ins Endspiel ein. Hier wartete mit Karin Dostal (TV Langenargen) eine spielstarke Gegnerin. Aber Monika zeigte Kampfgeist und Einsatz - vor allem im vierten Satz, als sie aus einem 1:5-Rückstand eine 8:5-Führung machte - und mit 3:1-Sätzen den Württembergischen Meistertitel im Dameneinzel S60 erringen konnte.


v.l.n.r.: Karin Dostal (TV Langenargen), Monika Bauer (TSV Kusterdingen), Margrit Eckhardt (GSV Dürnau), Helgard Zieher (TSV Schelklingen)

Wir gratulieren ganz herzlich zu dieser fabelhaften Leistung.

Kontakt

Badminton
Abteilungsleiter

Alexander Arzberger
Alexander Arzberger
07071 - 538888
0152 2183 7914
badmintonchef@arcor.de

Mannschaftsführer

Marco Stengel
Marco Stengel
0179 327 4143
marco.stengel@gmx.de
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.