• Startseite
  • Sportangebot
    • Badminton
    • Fußball
      • Aktive
      • AH
      • A-Jugend
      • B-Jugend
      • C-Jugend
      • D-Jugend
      • E-Jugend
      • F-Jugend
      • Bambini
    • Gymnastik
      • Fitness
      • Damengymnastik
    • Leichtathletik
      • Leichtathletik Jugend
      • Lauf- und Walking-Treff
    • Tischtennis
    • Turnen
      • Eltern-Kind-Turnen
      • Kinderturnen
      • Gerätturnen F-Juniorinnen
      • Gerätturnen E- und D-Juniorinnen
      • Gerätturnen CBA-Juniorinnen
    • Volleyball
    • Kurse
      • Capoeira für Kinder
      • Tänzerische Früherziehung
      • Kinderballett
      • Modern Dance Kids
      • Yoga
      • Fitnessmix
      • Fit am Morgen
      • AH-Gymnastik
      • Yogamix
  • Kontakt
    • Geschäftstelle
    • Sportstätten
      • Härtensporthalle
      • Turn- und Festhalle
      • Dorfgemeinschaftshaus Jettenburg
      • altes Schulhaus
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Verein
    • Geschäftstelle
    • Mitgliedschaft
    • Vorstand & Hauptausschuss
    • Satzung & Ordnungen
      • Satzung
      • Finanzordnung
      • Beitragsordnung
      • Ehrenordnung
    • Login
  • Sportheim

D-Junioren 1

Rückblick auf Samstag, den 30.11.2019

Hallenturnier

Hochspannende Spiele bei starkem Teilnehmerfeld

Nach wenigen Wochen Hallentraining war es am letzten Novembertag für uns soweit: wir hatten das erste Kräftemessen der Saison in der Engstinger Sporthalle. Hier galt es unsere sehr gute Form aus der Hinrunde der Staffel im 4+1-Spieler System zu bestätigen. Beim gut besetzten Turnier in Engstingen standen fünf Gruppenspiele auf dem Plan. Direkt im ersten versuchten wir das Spielgeschehen an uns zu reißen, was phasenweise schon ordentlich gelang. Mit einem soliden, aber knappen 1:0-Sieg wurden wir uns hierbei der Siegerrolle gerecht. Nach etwas längerer Pause nahmen wir uns als nächstes Pfullingen vor. Zu viele Unkonzentriertheiten im Spiel und eine gewisse Müdigkeit sorgten jedoch dafür, dass wir uns in dieser Begegnung zurecht geschlagen geben mussten.

Nun standen wir im folgenden Aufeinandertreffen mit dem Tabellenführer Holzelfingen mächtig unter Zugzwang, wollten wir noch um die vorderen Ränge mitspielen. Doch das konnte uns nichts anhaben. Mit der zuvor vermissten Leidenschaft und einem riesig großen Kampfgeist fighteten wir gegen stark verteidigende Holzelfinger bis zum Umfallen. Letztlich scheiterten wir bei diesem 0:0 immer am überragenden Torspieler. Auch wenn nicht der gewünschte Sieg heraussprang, konnten wir uns mit dieser Leistung wieder aufbauen, uns Selbstbewusstsein geben, schließlich brachten wir gerade den Tabellenführer an seine Grenzen. Mit dieser munteren Einstellung gingen wir das nächste Match gegen den Gastgeber an. Nach einem Blitztor nach 14 Sekunden und einer folgenden Druckphase gaben wir gegen Ende der neun Minuten das Spielgeschehen wieder aus der Hand, allerdings hielten wir mit großem Willen hinten die „Null“.

Mit der gegebenen Tabellenkonstellation hatten wir es im letzten Spiel der Gruppenphase selber in der Hand, mit einem Sieg gegen den Nachbarn aus Degerschlacht/Sickenhausen in das „Kleine Finale“, das Spiel um Platz drei, einzuziehen. Mit breiter Brust gingen wir diese Aufgabe an. Wir lieferten uns von der ersten bis zur letzten Sekunde ein hochattraktives Match gegen ebenfalls siegeswillige Kontrahenten, bei dem schließlich nicht das nötige Glück auf unserer Seite war und wir zu hektisch mit der Drucksituation umgingen. Wir trennten uns letztlich torlos von DeSi und waren als Gruppendritter ausgeschieden.

Allerdings hatten wir über die fünf Partien eine deutliche Leistungssteigerung zu verzeichnen und unterstrichen mit nur einem Gegentor einmal mehr unsere Defensivstärke. Wo wir nach wie vor noch Luft nach oben haben zeigte sich auch heute mit der mageren Torausbeute von zwei „Buden“.

Alle Spiele im Überblick:

SGM Ohmenhausen/Mähringen/Kusterdingen – SGM Genkingen/Gönningen                                       1:0

SGM – SGM Pfullingen                                                                                                                                       0:1

SGM – TSV Holzelfingen                                                                                                                                    0:0

SGM – SGM Engstingen/Hohenstein                                                                                                               1:0

SGM – SG Degerschlacht/Sickenhausen                                                                                                        0:0

Im Einsatz waren: Elias Föll, Jakob Fleckenstein. Marc Seidel, Lando Friesch, Moritz Proß, Jona Schäfer, Jascha Hass (1 Torerfolg), Jan Göhring (1 T) und Giona Heine

An diesem Sonntag, den 8.12.2019 bestreiten wir in Sonnenbühl die Vorrunde des Kreissparkassen Cup. Alle drei Mannschaften unserer Spielgemeinschaft gehen hier an den Start und kämpfen um das Weiterkommen in die nächste Runde.

D-Junioren 1

Rückblick auf Samstag, den 9.11.2019

Staffelspiel

TSV Betzingen – SGM Kusterdingen/Mähringen/Ohmenhausen 0:11 (0:6)

Grandiose Vorstellung gegen machtlose Betzinger!

Kaum besser hätte der Vormittag für unsere SGM laufen können. Wir erwischten am letzten Samstag in Betzingen bei unserem letzten Hinrundenspiel wahrlich einen Sahnetag. Von Minute eins an unterstrichen wir unsere Ansprüche in der Spitzengruppe mitzuspielen und wurden unserer Favoritenrolle gerecht. Schnell kamen wir gut ins Spiel herein und rissen das Spiel an uns. Nach wenigen Spielminuten stand die wohlverdiente Führung, kurz darauf erhöhten wir. Auf dem schwierig zu bespielenden Naturrasenplatz hatten wir zwar wie der Kontrahent jede Menge Schwierigkeiten den Ball schnell zu kontrollieren und klare Bälle zu spielen, mit der Zeit gewöhnten wir uns aber an die Bedingungen. Die extrem tief in der eigenen Spielhälfte gestaffelte Mannschaft Betzingens gab uns wenig Raum, sodass wir die meisten unserer Angriffe über die Außen erspielten. Neben unbändigem Siegeswille zeigte unsere SGM in dieser Partie noch extreme Effizienz auf. Gerade in der Phase vor der Halbzeit fand gefühlt fast jeder Ball den Weg ins gegnerische Tor. Es schien fast so, als wollte das Team im abschließenden Hinrundenspiel gegen den Tabellensiebten alles zeigen, was es über die vergangenen Monate gelernt hatte und sich für eine einkehrende Konstanz in den Spielen belohnen. Den Eltern war es recht, so kamen sie gar nicht wirklich aus dem Jubeln heraus. Ein klasse herausgespielter Angriff jagte den nächsten, die 13 mitgereisten Jungs zeigten von der ersten bis zur letzten Minute Tempo- und Einbahnstraßenfußball, sodass die Gastgeber gar nicht mehr aus der verteidigenden Rolle herauskamen. SGM-Torspieler Elias konnte einem leidtun, hatte er doch nicht einmal die Aufgabe bekommen einen einzigen Ball zu halten. In dieser einseitigen Partie ist es schwer einzelne Spieler herauszuheben, da viele Spieler eine herausragende Vorstellung bieten konnten. Würde man Schulnoten für dieses Match verteilen, so würde sich wohl die komplette Offensive um Jascha, Jan, Paul, Moritz, Matteo, Giona, Moritz und Jeremias eine „Sehr gut“ verdienen. Die defensiven Spieler waren mehr zur Vollständigkeit da, wenn sie nicht selbst am Angriff beteiligt waren.

Das Siegerteam: Elias Föll, Lando Friesch, Marc Seidel (1 Tor), Peter Igunbor (1 T), Jona Schäfer, Jakob Fleckenstein, Jeremias Löffler (1 T), Paul Maisch, Giona Heine (3 T), Jan Göhring (1 T), Jascha Hass (2 T), Moritz Proß (1 T) und Matteo Ventroni (1 T)

Was man an diesem Vormittag sehen konnte war nicht weniger als ein Klassenunterschied. Mit diesem Kantersieg stehen wir nun mit 16 Punkten und einem Torverhältnis von 32:11 aus acht Spielen weiter an der Tabellenspitze.

D-Junioren 1

Rückblick auf Samstag, den 2.11.2019

Staffelspiel

SGM Ohmenhausen/Mähringen/Kusterdingen I – TSV Eningen/Achalm        6:0 (4:0)

Mit Euphorie an die Tabellenspitze!

Nach zuvor drei gewonnenen Spielen in der Staffel hatten wir als SGM uns ein wenig Selbstvertrauen angesammelt, um die letzten beiden Hinrundenspiele erfolgreich zu bestreiten. Am ersten Novemberwochenende kam der TSV Eningen an den Wasserturm nach Kusterdingen zu Gast. Auch hier wollten wir nichts anbrennen lassen und nahmen von Minute eins an das Spiel in die Hand. Bereits früh zahlte sich unser forsches Auftreten aus, Paul war es in der vierten Minute, der einen langen Pass aus dem Zentrum gekonnt mitnahm und die Kugel ins rechte untere Eck zimmerte. Wenig später ging die Machtdemonstration der Anfangsphase weiter, indem Marc eine Flanke von Moritz in Richtung Tor verarbeitete und einnetzte. Zuvor war Matteo am Strafraumrand gefoult worden. Nun machte das Spiel allen anwesenden Eltern, Geschwistern und Fans der SGM so richtig Spaß. Diesen hatten auch die Spieler auf dem Rasen beim Attackieren, Kombinieren und Spielen. Nachdem sich Paul in der 15.Minute das Herz nahm aus einer guten Position einfach mal in Richtung Tor zu schießen, nutzte sein Vordermann Jan den Abpraller des Torspielers zu seinem eigenen und erhöhte auf 3:0. Der eingewechselte Giona zeigte kurz darauf mit seinem ersten Kontakt im Spiel seine ganze Stärke und verwertete einen hervorragenden Pass von Paul zum nächsten Torerfolg. Bereits jetzt war die Partie entschieden und wir konnten mit etwas Erleichterung auftreten. Bis zur Halbzeitpause gelang uns keine „Bude“ mehr, was dem Torhunger der Jungs nichts antun konnte. Nach kurzem Verschnaufen ging es mit voller Power weiter, dem Kontrahenten wurde hier kein bisschen Spielraum gelassen. Moritz setzte diese Anweisung in der 34.Minute toll um, gewann das Spielgerät vor dem gegnerischen Strafraum, erkannte, dass sein Mitspieler Jascha Platz hat und machte diesem so den Weg zu seinem verdienten Tor frei. In der Schlussphase wurde das Spiel ausgeglichener, der Gast hatte hier teilweise viele Spielanteile, die aufgrund einer sehr bissigen Einstellung unserer hinteren Jungs und einem geschlossenen Auftreten unseres Teams nicht zu einem Tor reichten. Einige gute Chancen wurden allerdings auch in den letzten Minuten von uns fahrlässig vergeben, sodass es letztlich beim komplett verdienten 6:0 für die Heimmanschaft blieb.

An diesem Tag konnten wir uns wieder für eine super Leistung belohnen, die vom hintersten Spieler Elias bis zum vordersten um Giona oder Jan jeder einzelne erbrachte und so den Grundstein für den hohen Heimsieg legte. Allen voran Jona wollen wir mit diesen drei Punkten beglücken, der heute seinen elften Geburtstag feiern durfte. Hiermit nochmals alles Gute fürs neue Lebensjahr! Nach dem viertem Sieg in Folge stehen wir nach sieben gespielten Partien an der Tabellenspitze der Leistungsstaffel 2!

Torabfolge: 1:0 Paul Maisch (4.Minute), 2:0 Marc Seidel (10.), 3:0 Jan Göhring (15.), 4:0 Giona Heine (17.), 5:0 Jascha Hass (34.), 6:0 Paul Maisch (40.)

D-Junioren 1

Rückblick auf Samstag, den 26.10.2019

Staffelspiel

SGM Nehren/Dußlingen - SGM Ohmenhausen/Kusterdingen/Mähringen   0:3 (0:0)



An diesem wettertechnisch wunderschönen Samstag trafen unsere Jungs auf den Zweitplatzierten der Leistungsstaffel zwei, der nur mit zwei Zählern Abstand in der Tabelle vor uns lag. Somit galt dieses Spiel mehr oder weniger als richtungsweisend, ob wir uns entweder in der Tabelle weiter im Mittelfeld platzieren oder an die vordere Spitze etablieren würden. Nach zuvor drei deutlich verdienten Siegen aus den letzten Spieltagen gingen unsere Jungs mit voller Euphorie und Selbstbewusstsein in die Partie auf dem Nehrener Sportplatz. Mit dem Anpfiff des Schiedsrichters stürmten unsere Jungs ununterbrochen auf das gegnerische Tor und kamen somit bereits in der ersten Hälfte zu zahlreichen Torchancen. Besonders sehenswert an diesem Samstag war unser Kapitän Paul Maisch, der den verletzten Jarno Motika auf der zentralen Mittelfeldposition ersetzen musste. Paul verteilte die Bälle wie es einst Toni Kroos zu seinen besten Zeiten tat und schickte unsere Flügelspieler Moritz Proß und Jascha Hass mehrere Male durch die Schnittstelle der gegnerischen Abwehr an die Grundlinie. Von dort wurde der Ball jedes Mal gefährlich in die Mitte des Strafraums gespielt, wobei diese Offensivaktionen zu keinem Tor genutzt werden konnten. Betrachtet man die Chancenverteilung in der ersten Hälfte, so hätte unsere SGM eigentlich schon verdient mit 3:0 führen müssen. Einzig und allein war es der gegnerische Torwart, der seinen Kasten souverän durch schöne Paraden sauber hielt und die Zuschauer sowie die Ersatzbank regelrecht zum Verzweifeln brachte. Daraus resultierend stand es zur Halbzeit immer noch 0:0.

Nach dem erfrischenden Pausengetränk ging es dann in die zweite Hälfte der Partie. Und wie vom Blitz getroffen, schalteten unsere Jungs nach einem geklärten Eckball sofort um und Paul Maisch wurde in Richtung des gegnerischen Tores geschickt. Dieser konnte durch seine Geschwindigkeit die komplette Abwehr hinter sich lassen und netzte darauffolgend eiskalt in das linke untere Eck ein. Das erlösende 0:1 war endlich gefallen. Einziger Nachteil dieses Tores war, dass der Gegner darauffolgend aufwachte und durch einige Aktionen immer wieder gefährlich vor unser Tor kam. Diese Angriffe wurden aber durch unseren Keeper Elias Föll und durch unsere souverän agierenden Abwehrmänner jedes Mal vereitelt. Unbeeindruckt durch die Offensivaktionen des Gegners spielten unsere Jungs weiter einen sehr schönen Fußball. Bester Mann in der zweiten Hälfte war Moritz Proß, der über die linke Seite alle Abwehrmänner des Gegners stehen ließ und somit zahlreiche Chancen kreierte. Darauf aufbauend konnte dann Jascha Hass in der 55. Minute den Ball im Netz versenken und auf 2:0 erhöhen. Das dritte Tor erzielte zum Schluss Jan Göhring, nachdem Moritz Proß über den linken Flügel die komplette Abwehr ausdribbelte und den Ball zu Jan in die Mitte spielte. Dieser musste dann nur noch den Torspieler der gegnerischen Mannschaft überwinden, in dem er den Ball in die rechte Seite des Tors drosch. Dies war das 3:0 und zugleich das Endergebnis der Partie. Durch diesen Sieg befindet sich unsere 1. Mannschaft nun auf dem dritten Tabellenplatz mit nur einem Punkt Abstand auf den Erstplatzierten. Sehr starke Leistung, Jungs!

Torschützen: 0:1 Paul Maisch (40. Min.), 0:2 Jascha Hass (55. Min.), 0:3 Jan Göhring (60. Min.)

Kader: Elias Föll, Lando Friesch, Jona Schäfer, Peter Igunbor, Paul Maisch, Moritz Proß, Giona Heine, Jascha Hass, Marc Seidel, Matteo Ventroni, Jan Göhring, Jakob Fleckenstein und Leon Koch

D-Junioren 1

Rückblick auf Samstag, den 19.10.2019

SGM Ohmenhausen/Mähringen/Kusterdingen – SGM Reutlinger Juniors 1     7:1 (4:1)

Am vergangenen Samstag fand der 5. Spieltag in der Leistungsstaffel 2 statt. Dieses Mal hieß der
Gegner SGM Reutlinger Juniors 1, die bis zu diesem Zeitpunkt noch keinen Punkt erzielen konnten
und auf dem letzten Tabellenplatz standen. Unsere Jungs hingegen fuhren am vorherigen Samstag
den ersten Saisonerfolg ein und gingen somit voller Euphorie in die Partie. Etwas verspätet pfiff der
Schiedsrichter an diesem regnerischen Tag das Spiel an. Von Minute eins an stand sofort fest, dass
hier heute nichts anderes als ein Pflichtsieg drin sein musste. Die SGM O/M/K stürmte
ununterbrochen über die die beiden Seiten auf das Tor der Gegner zu. Durch schönes
Kombinationsspiel über die Außenverteidiger Lando Friesch und Jona Schäfer mit ihren vorderen
Mitspieler Moritz Proß und Jascha Hass kamen wir immer wieder gefährlich über die Seitenlinie.
Doch wie auch in all den Spielen zuvor, war unsere Abschlussstärke auch an diesem Samstag noch zu
Hause im Bett liegen geblieben und das Leder wollte einfach nicht im gegnerischen Tor landen. Eine
alte Fußballweisheit: „Wer die Tore vorne nicht macht, kriegt sie hinten rein“, ließ sich in diesem
Moment nur als wahr erweisen. Aber was war passiert? Ein Gegenspieler dribbelte geschickt durch
die komplette mittlere Reihe und die Abwehr der SGM O/M/K, bis Schlussmann Elias Föll nichts
anderes mehr übrigblieb, als aus seinem Kasten zu sprinten und den Gegner am Abschluss zu
behindern. Die richtige Entscheidung des Keepers, allerdings konnte der Gegenspieler geschickt den
Ball am Torspieler vorbeilegen und wurde daraufhin zu Fall gebracht. Elfmeter für die Gäste. Dieser
wurde daraufhin unhaltbar vollendet. 0:1 für die Gastmannschaft aus Reutlingen. Diese Szene galt
aber dann als Hallo-Wach-Effekt für unsere Mannschaft und im sofortigen Gegenzug dribbelte Paul
Maisch durch die Abwehrreihe des Gastgebers und erzielte das 1:1. Ab diesem Zeitpunkt war unsere
Mannschaft nun auf dem Feld die in Weiten überlegene Mannschaft und wir durften somit ebenfalls,
Gott sei Dank, auch unseren Abschlusswillen aus seinem Bett begrüßen. Bis zur Halbzeit
kombinierten sich unsere Jungs immer und immer wieder bis vor das Tor der Gastmannschaft und
erzielten dadurch drei weitere Tore. Am Schluss endete das Spiel 7:1 für die SGM O/M/K, das
allerdings durch bessere Chancenverwertung auch im zweistelligen Bereich hätte enden können.
Trotzdem sind wir sehr glücklich über den zweiten Sieg in dieser Saison, da wir nun den Abstand auf
die beiden Abstiegsplätze auf vier Punkte erhöhen konnten. Einziges negatives Ereignis an diesem
Samstag war, als Kapitän Jarno Motika verletzt vom Feld geholt werden musste, nachdem er sich bei
einem Abschluss den rechten Oberschenkel zerrte. An dieser Stelle wünschen wir ihm eine schnelle
Genesung und hoffen, dass er bald wieder zur Mannschaft zurückkehren wird.

Kader: Elias Föll, Lando Friesch, Jona Schäfer, Peter Igunbor, Jarno Motika, Paul Maisch, Moritz Proß,
Giona Heine, Jascha Hass, Marc Seidel, Matteo Veteroni und Jan Göhring

Torabfolge: 0:1 Constantinos Tyridis (9.), 1:1 Paul Maisch (10.), 2:1 Giona Heine (13.), 3:1 Jascha Hass
(18.), 4:1 Lando Friesch (20.), 5:1 Moritz Proß (26.), 6:1 Heine (57.)

  1. D-Junioren 1
  2. D-Junioren 1
  3. D-Junioren 1
  4. D-Junioren 1

Unterkategorien

Aktuelle Spielberichte

  • 102

    D-Junioren 1

    Rückblick auf Samstag, den 30.11.2019 Hallenturnier Hochspannende Spiele bei starkem Teilnehmerfeld Nach wenigen Wochen Hallentraining war es am letzten Novembertag für uns soweit: wir hatten das erste Kräftemessen der Saison in der Engstinger Sporthalle. Hier galt es unsere sehr gute Form aus der Hinrunde der Staffel im 4+1-Spieler System zu bestätigen. Beim gut besetzten Turnier in Engstingen...
  • 102

    D-Junioren 1

    Rückblick auf Samstag, den 9.11.2019 Staffelspiel TSV Betzingen – SGM Kusterdingen/Mähringen/Ohmenhausen 0:11 (0:6) Grandiose Vorstellung gegen machtlose Betzinger! Kaum besser hätte der Vormittag für unsere SGM laufen können. Wir erwischten am letzten Samstag in Betzingen bei unserem letzten Hinrundenspiel wahrlich einen Sahnetag. Von Minute eins an unterstrichen wir unsere Ansprüche in der...
  • 102

    D-Junioren 1

    Rückblick auf Samstag, den 2.11.2019 Staffelspiel SGM Ohmenhausen/Mähringen/Kusterdingen I – TSV Eningen/Achalm        6:0 (4:0) Mit Euphorie an die Tabellenspitze! Nach zuvor drei gewonnenen Spielen in der Staffel hatten wir als SGM uns ein wenig Selbstvertrauen angesammelt, um die letzten beiden Hinrundenspiele erfolgreich zu bestreiten. Am ersten Novemberwochenende kam der TSV Eningen an den...
  • 102

    D-Junioren 1

    Rückblick auf Samstag, den 26.10.2019 Staffelspiel SGM Nehren/Dußlingen - SGM Ohmenhausen/Kusterdingen/Mähringen   0:3 (0:0) An diesem wettertechnisch wunderschönen Samstag trafen unsere Jungs auf den Zweitplatzierten der Leistungsstaffel zwei, der nur mit zwei Zählern Abstand in der Tabelle vor uns lag. Somit galt dieses Spiel mehr oder weniger als richtungsweisend, ob wir uns entweder in der...
  • 102

    D-Junioren 1

    Rückblick auf Samstag, den 19.10.2019 SGM Ohmenhausen/Mähringen/Kusterdingen – SGM Reutlinger Juniors 1     7:1 (4:1) Am vergangenen Samstag fand der 5. Spieltag in der Leistungsstaffel 2 statt. Dieses Mal hieß derGegner SGM Reutlinger Juniors 1, die bis zu diesem Zeitpunkt noch keinen Punkt erzielen konntenund auf dem letzten Tabellenplatz standen. Unsere Jungs hingegen fuhren am vorherigen...
  • 102

    D-Junioren 1

    Rückblick auf Dienstag, den 8.10.2019 Staffelspiel SGM Ohmenhausen/Mähringen/Kusterdingen I - FC Sonnenbühl I 0:3 (0:0) Aufgrund der Spielverlegung von Samstag auf Dienstag waren wir mit unserer SGM an einem Schultag gegen Sonnenbühl gefordert. Da wir gewöhnlich sowieso dienstagabends trainieren sah der Wochenplan für nicht derart anders aus. Beinahe in Vollbesetzung gingen wir in dieses...

Kontakt

Fussball
Abteilungsleiter
und Platzwart

Rainer Kessler
Rainer Kessler
07071 - 34842
0151 170 06042
rainer-kessler@gmx.com

Jugendleiter

Dominik Ott
Dominik Ott
0177 257 0242
jugendleitung_tsvkusterdingen@web.de

AH-Ansprechpartner

Alexander Feuerbacher
Alexander Feuerbacher
07121 - 6960812
0152 2400 9005
alexfeuerbacher@aol.com

Downloads

Abmeldung vom Spielbetrieb

Antrag auf Spielerlaubnis

Einwilligung in die Veröffentlichung persönlicher Daten Minderjähriger

Spielfeldgrößen

Erstattung von Auslagen