Bericht Generalversammlung 13.03.09

Der 1. Vorsitzende Hans Grauer eröffnete die gut besuchte Hauptversammlung 2009. Er begrüßte im Sportheim Kusterdingen alle Anwesenden, insbesondere  Herrn Dr. Soltau sowie die Pressevertreterin des Reutlinger Generalanzeigers und den Pressevertreter des Schwäbischen Tagblatts.

Der 1. Vorsitzende Hans Grauer eröffnete die gut besuchte Hauptversammlung 2009. Er begrüßte im Sportheim Kusterdingen alle Anwesenden, insbesondere  Herrn Dr. Soltau sowie die Pressevertreterin des Reutlinger Generalanzeigers und den Pressevertreter des Schwäbischen Tagblatts.

Für Winfried Hetzel, der am 2.Oktober 2008 verstorben ist, wurde eine Gedenkminute eingelegt.

Anschließend  berichtete Hans Grauer über das Geschäftsjahr 2008. Die Mitgliederzahl war im abgelaufenen Vereinsjahr leicht rückläufig, der Mitgliederbestand liegt derzeit bei etwas mehr als 1000 Mitgliedern. Damit ist der TSV nach wie vor der größte Verein auf den Härten. Der TSV Kusterdingen bietet seinen Mitgliedern die Möglichkeit, in 7 Abteilungen Sport zu treiben. Er ist damit auch einer der größten Sportvereine im Bezirk Alb.

Hans Grauer berichtete über die Inhalte der Hauptausschusssitzungen im abgelaufenen Vereinsjahr. Während der 9 abgehaltenen Sitzungen wurden in vielen ehrenamtlichen Stunden vielfältige Themen bearbeitet. Ein Großteil der Sitzungen hatte die Beteiligung des TSV an den Feierlichkeiten zur 900-Jahr-Feier zum Inhalt . Hans Grauer bedankte sich bei allen Vereinsmitgliedern, die dazu beigetragen haben, dass sich der TSV beim Festumzug beim Fest in der Dorfmitte, beim Sportwochenende in der Härtensporthalle und beim Ökumenischen Gebet in der Kath. Kirche als lebendiges Glied im Kusterdinger Vereinsleben präsentieren konnte.

Die Geschäftsstelle wurde zwischenzeitlich im Untergeschoß unseres Vereinsheims eingerichtet und im Januar 2009 eröffnet. Die Geschäftsstellenleiterin Meike Hermann-Seyrich steht dort immer am Dienstag in der Zeit von 19.00-21.00 Uhr allen Mitgliedern des TSV und allen anderen an unserem Vereinsgeschehen Interessierten mit Rat und Tat zur Verfügung.

Da es bei der Vereinszeitschrift TSV Aktuell 2008/2009 erhebliche Druckfehler bei der Werbung gab und diese nachgearbeitet werden musste, konnte die Zeitschrift nicht wie üblich vor Weihnachten, sondern erst vor wenigen Wochen den Vereinsmitgliedern zugestellt werden. Hans Grauer bedankte sich bei der Geschäftsführerin Irene Fluck, Werbefachmann Bernd Kaiser und Meike Hermann-Seyrich für die gelungene Vereinszeitschrift, die das Vereinsleben des TSV auf eindrucksvolle Weise darstellt.

Im Rahmen der Baumaßnahmen am Vereinsheim wurde die Außenfassade an der Wetterseite mit einem Vollwärmeschutz ausgerüstet und mit einer ansprechenden Farbe neu gestaltet. 2009 muss das Dach des Sportheimes dringend repariert werden, da immer wieder Wasser in das Gebäudeinnere eindringt. Dies wird allerdings mit nicht unerheblichen Kosten verbunden sein.

Der am 6.12.2008 erstmal abgehaltene Nikolausabend war ein voller Erfolg. Ca. 60 Kinder in Begleitung ihrer Eltern und Großeltern trafen sich auf dem Sportgelände, um gemeinsam dem Nikolaus entgegen zu gehen. Alle Kinder erhielten ein kleines Geschenk. Mit Kinderpunsch, Glühwein, Roten Würsten und Saiten wurde der Nikolausabend bei weihnachtlicher Musik fortgesetzt. Hans Grauer bedankte sich für die Organisation und Durchführung dieses gelungenen Abends bei Irene Fluck, Tobias Höckh, Alexander Arzberger und der für die Bewirtung zuständigen 1. Fußballmannschaft sehr herzlich.

Aufgrund der Häufigkeit von Veranstaltungen im Jubiläumsjahr der Gemeinde wurde 2008 keine Winterfeier veranstaltet. In 2009 soll aber wieder eine Winterfeier organisiert werden.

Hans Grauer bedankte sich bei Irene Fluck und Meike Hermann-Seyrich für den gelungenen Seniorennachmittag im Januar 2009, bei dem ca. 30 Senioren anwesend waren. Außerdem erwähnte er lobend die Präsentation des TSV im Internet und bedankte sich bei Webmaster Jens Katzmaier.

Abschließend sprach Hans Grauer im Namen der Vorstandschaft allen Helfern, die im abgelaufenen Vereinsjahr durch ihren freiwilligen Einsatz zum Wohle des TSV Kusterdingen beigetragen haben, seinen Dank aus.


Hauptkassier Philipp Merscher gab anschließend einen Überblick über das abgelaufene Geschäftsjahr 2008. Insgesamt hatte der TSV ein positives Vereinsergebnis. Die wirtschaftliche Lage des Vereins sieht Philipp Merscher als unbedenklich.

Hans Grauer dankte Philipp für seine sehr gute und aufwendige Arbeit. Peter Katzmaier, der zusammen mit Elfriede Kasparek die Kasse prüfte, stellte den Bericht der Kassenprüfer vor. Der Kasse wurde eine sehr gute Führung bescheinigt. Peter Katzmaier erwähnte lobend die Arbeit von Philipp Merscher, der unter großem  Aufwand die Kasse, eine Flut von Buchungen und die steuerlichen Angelegenheiten zu regeln hatte.
.
Bürgermeister Dr. Soltau kam der Aufforderung nach, die Entlastungen der Vorstandschaft und des Kassiers vorzunehmen. Die Entlastung wurde von der Versammlung einstimmig erteilt.

Bei den kurzen, aber prägnanten Berichten der Spartenleiter wurde auf die sportlichen und außersportlichen Ereignisse des abgelaufenen Vereinsjahres eingegangen und Ausblicke auf das Vereinsjahr 2009 gegeben. Ausführliche Berichte können in unserer Vereinszeitung „TSV Aktuell 2008/2009“ nachgelesen werden.

Wahlleiter Dr. Soltau bedankte sich bei allen Ehrenamtlichen für Ihr Engagement, für die Mitarbeit bei der 900-Jahr-Feier und für die Beteiligung des TSV bei kulturellen Aktivitäten. Dr. Soltau hofft auch auf  eine Beteiligung des TSV beim Aufbau der Ganztagesschule. Besonders lobend erwähnte Dr. Soltau die Kinderturnabteilung des TSV und bedankte sich bei den Verantwortlichen. Er gratuliert den sportlich erfolgreichen Vereinsmitgliedern.

Turnusgemäß standen wieder Neuwahlen an. Einige Ämter mussten neu besetzt werden. Die „fettgedruckten Positionen“ galt es neu zu besetzen bzw. zu wählen. Erfreulicherweise konnten die Wahlen sehr zügig durchgezogen werden. Ein Beweis dafür, dass es beim TSV derzeitig ordentlich läuft.


Der TSV Kusterdingen im Jahr 2009:
1.   1.Vorsitzender
Hans Grauer
2.   2. Vorsitzender
Tobias Höckh
3.   1. Geschäftsfürhrerin
Irene Fluck
4.  2. Geschäftsführer
Jochen Reiff
5.   Kassier
Philipp Merscher
6.   Fußball
Martin Kaiser
7.   Tischtennis
Claus-Dieter Kieser
8.   Volleyball
Jürgen Kaltenmark
9.   Festausschuss
Margarete Bauer

Bernd Ott

Dr Gert Hoffmann
10.   Pressewart
Uli Klitscher
11.   Schriftführer
Jürgen Kaltenmark
12.   Gymnastik
Karin Bauer
13.   Badminton
Alexander Arzberger
14.   Leichtathletik
Paul Jung
15.   Kassenprüfer
Peter Katzmaier und Elfriede Kasparek
16.   Kinderturnen
Petra Ott und Christele Ott

Die Abteilung Fußball sucht dringend zur neuen Saison einen Jugendleiter. Wer Interesse hat, kann sich direkt an Hans Grauer oder Martin Kaiser wenden. Ohne Jugendleiter wird es schwer sein, unsere erfolgreiche Jugendarbeit im bisherigen Umfange aufrecht zu erhalten. Dies müssen sich alle Mitglieder im TSV bewusst sein !!



Mitglieder- und Sportlerehrungen:

Im Rahmen der Hauptversammlung wurden auch langjährige Mitglieder und erfolgreiche Sportler von Irene Fluck, Hans Grauer und Tobias Höckh geehrt und von den anwesenden Mitgliedern mit viel Beifall begleitet. Der TSV Kusterdingen ist stolz, dass er immer wieder Mitglieder für ihre jahrzehntelange Treue ehren darf. Aus den verschiedensten Gründen konnten nicht alle zu ehrenden Mitglieder anwesend sein.

Grandios sind auch nach wie vor die sportlichen Erfolge unserer Leichtathleten (Läufer), welche zwischenzeitlich den Namen des TSV Kusterdingen in die ganze Welt hinaustragen. Auch unsere Tischtennisabteilung sorgte mit mehreren Meisterschaften für eine positive Aussendarstellung des TSV. Weitere Mitglieder des TSV glänzten ebenfalls mit hervorragenden Leistungen und tollen Platzierungen.

Anbei folgt eine Auflistung und 3 Bilder der geehrten Mitglieder und Sportler. Weitere Bilder von den vorgenommen Ehrungen gibt es in der Bildergallerie. Die Bilder wurden von Erich Fach und Jochen Reiff gemacht - hierfür besten Dank ! Alle Bilder wurden Wer einzelne Bilder in voller Auflösung haben möchte bitte mit Bildnummer bei Webmaster Jens Katzmaier melden -> Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

60 Jahre Mitglied beim TSV -  Wilfried Kaiser und Wilfried Bader (vorne, von links nach rechts)


50 Jahre Mitglied beim TSV – Ernst Breitmaier mit unserer Vorstandschaft


Unsere erfolgreichen Leichtathleten -  ein tolles Team




Sportlerehrungen bei der Hauptversammlung am 13. März 2009



Tischtennis

1.Mannschaft: Meisterschaft und Aufstieg 2007/08
Frank Kapelle, Nils Künstle, Wolfram Allzeit, Thomas Seitz, Manfred Ulmer-Weber, Jens Kehrer

2. Mannschaft: Meisterschaft und Aufstieg 2007/08
Jan Künstle, Thomas Klein, Michael Kehrer, Michael Hallabrin, Uli Rebmann, Daniel Croll, Jörg Nagel, und Thomas Dietz

3. Mannschaft: Aufstieg und Vize-Meister 2007/08
Jan Kemmler, Achim Kaltenmark, Johannes Keller, Richard Wenz, Yannick Wolfers, Gerhard Wurster

4. Mannschaft: Meisterschaft und Aufstieg 2007/08
Bernd Seidt, Richard Sorg, Hans Ludwig, Claus-Dieter Kieser, Reimund Hauser, Philipp Merscher


Leichtathletik

1. der Klasse M 40 bei den Württ. Volkslauf Mannschaftsmeisterschaften
Armin Breithaupt           
Jürgen Bez               
Robert Sitter               
Andreas Vetter               
Ralf Steißlinger           

---------------------------------------------------------------------------------------

4. mit der Mannschaft bei den Deutschen 100 km-Straßenlaufmeisterschaften
Ralf Steißlinger
----------------------------------------------------------------------------------------

4. mit der Mannschaft bei den Deutschen 100 km-Straßenlaufmeisterschaften 
Steffen Hüttner           
----------------------------------------------------------------------------------------

4. mit dem Nationalteam bei den World Challenge (Weltmeisterschaften) 2008 im 24 Stunden-Lauf
3. der in der Einzelwertung der Altersklasse M 35
3. der deutschen Bestenliste in 2008
4. mit der Mannschaft bei den Deutschen 100 km-Straßenlaufmeisterschaften 
Andreas Baier               
----------------------------------------------------------------------------------------

1. bei den Baden-Württembergischen Polizeiwaldlaufmeisterschaften über die Langstrecke (10,4 km)
Frank Honold               


Badminton

Aufstieg 2007/2008 in die Bezirksliga

SpielerInnen: Carmen Piersbergen. Katrin Hagenbach, Steffen Renz, Achim Bauer, Klaus Dreher, Marco Stengel, Alexander Arzberger




Mitgliederehrungen bei der Hauptversammlung am 13. März 2009


60 Jahre (bereits im Januar 2009 bei der Seniorenfeier geehrt)

Wilfried Bader
Wilfried Kaiser

50 Jahre

Ernst Hornung       
Ernst Breitmaier    

40 Jahre

Richard Kehrer        
Walter Bauer         
Erich Fach          
Erich Knapp         
Albrecht Bauer         
Werner Ott
Wilfried Ott
Josef Ackermann     

25 Jahre

Horst Wienberg      
Marianne Braun         
Fritz Braun         
Andreas Bechtle       
Ralf Hölzel        
Bernd Kaiser        

Der Bericht wurde von Pressewart Uli Klitscher erstellt. 

Mitglied werden

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.